Sustainability

Nachhaltigkeit hat alle unsere Entscheidungen von Anfang an geprägt. Vegan zu sein ist nicht nur eine persönliche Ernährungsentscheidung, sondern hat auch große, positive Auswirkungen auf unser Klima. Aber allein darauf ausruhen wollen und können wir uns nicht. Seit 2022 sind wir als klimaneutral zertifiziert und arbeiten ständig daran unseren Impact, den wir auf das Klima und den Planeten haben, zu reduzieren.

100% vegan

Alle in unseren Cafés angebotenen Produkte – von unseren Donuts bis zur Hafermilch – sind frei von tierischen Produkten. Wir bemühen uns stets darum, nachhaltig produzierte Zutaten zu verwenden und wann immer möglich Bio-Produkten zu nutzen.

Grüne Energie

Wenn immer wir die Wahl haben, nutzen wir nur grünen, nachhaltigen Strom und sind bereits auf Elektromobilität umgestiegen. Bisher haben wir in zwei Elektroautos sowie eine Ladestation an unserer Bäckerei investiert.

Lebensmittelabfälle
& Verpackungen

Um unsere Lebensmittelabfälle zu reduzieren, werden alle Donuts, die am Ende des Tages übrig sind, über Foodsharing an gemeinnützige Organisationen wie zum Beispiel Obdachlosenheime gespendet. Die in der Bäckerei anfallenden Lebensmittelabfälle werden zur Erzeugung von Biogas verwendet.

Ab 2022 werden wir wiederverwendbare Donut-Boxen mit einem Pfandsystem einführen, um Einwegverpackungen zu reduzieren. Außerdem steigen wir auf biologisch abbaubare, ölfreie To-Go-Becher um. Für eine nachhaltigere Alternative für Getränke zum Mitnehmen haben wir uns außerdem mit Recup zusammengetan, die wiederverwendbare To-Go-Becher anbieten: Im Jahr 2021 haben wir über 16.000 Getränke in Recups serviert.

Charity Donut

Jeden Monat spenden wir 1 € von jedem verkauften Strawberry Sprinkles Donut an verschiedene Organisationen und NGOs, die versuchen, die Welt ein bisschen besser zu machen. Seit der Einführung des Charity Donuts im Jahr 2018 haben wir 368973 € für wohltätige Zwecke gespendet.

HIER findest du eine Übersicht aller 12 Organisationen, die wir im letzten Jahr unterstützt haben.

Klimaneutral

Eins vorweg: Jedes Unternehmen produziert CO2-Emissionen, egal wie nachhaltig es ist und wie sparsam und bedacht es wirtschaftet. Wichtig ist es, sich dieser Emissionen bewusst zu werden und ihr Ausmaß zu erkennen.

Wichtiger als die Kompensation aller unvermeidbaren Emissionen ist es, eigene Maßnahmen zur Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen zu ergreifen. Ja, Kompensation ist ein erster Schritt. Aber er reicht bei weitem nicht aus. Natürlich müssen wir auch unser Verhalten ändern.

Gemeinsam mit ClimatePartner nehmen wir unsere Verantwortung ernst und kompensieren unsere Emissionen durch ein Wasserkraftprojekt im Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo. Dieses Projekt spart die gleiche Menge an CO2e ein, die wir produzieren, indem es auf erneuerbare, nachhaltige Energie setzt. Das Wasserkraftwerk in Virunga spart jährlich 46.000 t CO2 ein, schafft neue Arbeitsplätze und trägt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Landschaft des Parks bei, da es den Kohleabbau in diesem Gebiet ersetzt und die Heimat der letzten wilden Berggorillas sichert.

Dies ist unser CO2-Fußabdruck 2021:

706.3 t CO2e
=

2,192,559 km mit dem Auto

Produktion von 42,275 Sneakern

2118 m2 geschmolzenes Eis in der Arktis

841 Flüge von London nach New York

der jährliche Fußabdruck von 81 Europäer:innen

Obwohl wir im Vergleich zu anderen Unternehmen recht gut dastehen, wollen wir uns nicht auf dem Status Quo ausruhen und müssen daran arbeiten, unsere CO2-Bilanz kontinuierlich zu verbessern.
Und genau das tun wir auch

Neben der Kompensation unserer Emissionen haben wir auch klare Maßnahmen festgelegt, um die oben genannte Zahl in Zukunft weiter zu senken:

  • Weitere Überprüfung unserer Rezepturen, um Produkte mit hohem CO2-Ausstoß durch klimafreundlichere Alternativen zu ersetzen
  • Einführung einer ökologischen Beschaffungspolitik
  • Mehr Daten von unseren Lieferanten über die Klimabilanz ihrer Produkte einholen und nach Möglichkeit die klimafreundlichsten Optionen wählen
  • Einführung von wiederverwendbaren Donut-Boxen mit einem Pfandsystem zur Reduzierung von Einwegverpackungen
  • Erforschung von Optionen für klimafreundlichere Tinte für unsere Verpackungen
  • Einführung von biologisch abbaubaren, ölfreien Kaffeebechern
  • 100% elektrische Fahrzeugflotte bis 2024
  • Installation von Zeitschaltuhren für alle Heizkörper, um unnötiges Heizen zu vermeiden


Du möchtest mehr über Klimaneutralität erfahren?

Auf unserer ClimatePartner-Seite findest du weitere Informationen über das Wasserkraftprojekt in Virunga National Park.

In unserem ClimatePartner Bericht bekommst du detaillierte Insights zu allen Zahlen und Berechnungen unserer CO2-Emissionen.